
Kategorie: Allgemein
Die Mittelstufe macht Party!
Mit viel Spaß an der Sache hat die SV-AG des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums die letzten Wochen etwas großes geplant – Die Mittelstufenparty am morgigen Freitag!
Was noch wichtig ist, um den Abend zu genießen erfahrt ihr hier…

Um während der Neonparty perfekt auszusehen, hat sich unsere Schülervertretung einen Black-White-Look überlegt. Ihr seid also dazu aufgefordert euro coolsten Klamotten in weiß und schwarz anzuziehen – zumindest, wenn ihr die Klassen 6 bis 8 des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums in Flörsheim besucht.
Für Essen ist gesorgt – Der Abi-Jahrgang bietet an einem Stand Brezeln und Muffins an. Der Erlös kommt den Abiturienten zu Gute.
Für die passende Musik sorgt die Technik-AG.
Der Eintritt kostet 2€. Es lohnt sich, denn nicht nur Musik und Essen werden für eine unvergessliche Mittelstufenparty sorgen…
Der Text in diesem werbenden Beitrag zur Mittelstufenparty wurde von Lukas Harper, Klasse 7c verfasst
Echt nicht cool!
Ein Beitrag unseres Schulsprechers Sumin Lee im Namen der SV-AG und der beiden Verbindungslehrkräfte Frau Mohles und Herr Gerlach
Liebe Schülerinnen und Schüler des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums,
letzte Woche war ich bei der SV-Sitzung und konnte ehrlich nicht glauben, was mir da erzählt wurde. Anscheinend wurde ein Plakat von der “Mittelstufenparty” abgerissen, auf der Rückseite mit Hakenkreuzsymbolen beschmiert und durch ein offenes Fenster geworfen. WAS SOLL DAS???
Zum Volkstrauertag
In Gedenken an alle Gefallenen in Kriegen und Gewaltherrschaften
© Beitragsbild: Ava D‘Ambrosio
Unvergessliches Prag!
Ein Erlebnisbericht von Hafsa Laabdallaoui, Klasse 13
Die erste Frage, die wir uns stellten, als wir in die Oberstufe kamen, war mit Sicherheit: „Wo wird es auf Kursfahrt hingehen?“. Wir spekulierten auf Barcelona, Italien, vielleicht sogar Südfrankreich. Ziemlich schnell wurden unsere Hoffnungen gedämpft. Unser Reiseziel: Prag. Dementsprechend hielt sich unsere Begeisterung in Grenzen, aber da wussten wir ja auch noch nicht, was uns erwarten würde.
Ein Mix aus berührend und humorvoll
Skaterherz
Eine Rezension von Lukas Harper, Klasse 7c
Heute möchte ich euch das Buch Skaterherz von Brenda Heijnis vorstellen. Es geht darin um den Jungen Elias. Er hat ein krankes Herz und hofft daher auf eine Organspende. Unwissend davon fährt der gleichaltrige Boyd einige hundert Meter vom Krankenhaus entfernt mit seinem Skateboard über eine Autobahnbrücke und wagt sich dabei an einen beinahe unmöglichen Trick – das Rutschen seines Boards auf dem Geländer der Brücke.
Ein Mix aus berührend und humorvoll weiterlesenZeit für den Witz der Woche!
Bei welcher Krankheit kann man nur etwas sehen, wenn man pupst?
Bei der Furzsichtigkeit
Zeit für den Witz der Woche!
Was ist blitzsauber und läuft durch die Savanne?
Zeit für den Witz der Woche! weiterlesenFür alle Leseratten
Der Tag der Bibliotheken
Ein Beitrag von Henriette Rösch, Klasse 8b
Tag der Büchereien, schon mal gehört? Es ist ein Tag, der am 24. Oktober 1995 von Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen wurde. Seitdem wird er jedes Jahr in ganz Deutschland gefeiert und dient als Möglichkeit der Büchereien auf sie, als Wissenspeicher und kulturelle Einrichtung, aufmerksam zu machen.
Für alle Leseratten weiterlesenWählen schon unter 18 Jahren?
Die Juniorwahl 2023 am GSG
Ein Bericht von Hinda Zulji, Klasse 8d
Wochenlang haben wir Schüler gewartet und dann war es endlich so weit: Am Montag, dem 2.Oktober, begannen die Juniorwahlen und Klassen wählten die ganze Woche lang. Alle Schüler ab der 8. Klasse waren mit ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern wählen.
Wählen schon unter 18 Jahren? weiterlesen