“Jugend debattiert“ am GSG

Überzeugende Argumente und beeindruckende Talente

Ein Bericht von Henriette Rösch, Klasse 9b

Am 16. Januar 2025 fand hier an unserer Schule der Wettbewerb “Jugend debattiert” statt. Ich hatte die Gelegenheit als Reporterin für unsere Zeitung dabei zu sein.

Der Vorsitzende der Jury war in dieser Debattenrunde Herr Riede, PoWi- und Erdkundelehrer am GSG, und nachdem wir einige wenige Minuten auf dessen Ankunft warten mussten (Verdammt sei die Deutsche Bahn!), stellten sich zuerst die Debattierenden und danach die Jury-Mitglieder vor. Passend zu den vier Schüler:innen bestand letztere ebenfalls aus vier Personen.

Und dann ging die Debatte auch schon los: Abwechselnd stellten die beiden Pro-Schülerinnen und die Contra-Schüler ihren Standpunkt zu der vorgegebenen Debatten-Frage vor. Diese lautete: “Sollte in der Schule regelmäßig die deutsche Nationalhymne gesungen werden?”

“Jugend debattiert“ am GSG weiterlesen

Ein Tag im HR-Studio des Hessischen Landtags

Ein Bericht der Klasse 9c

Am 13.11.2024 sind wir, die Klasse 9c, mit unser Klassenlehrerin Frau Schulz und Frau Nasi im Rahmen des jährlichen Jugendmedientags zum Studio des Hessischen Rundfunks im Wiesbadener Landtag gefahren.

Uns begrüßten die Social-Media-Expertin Chrissy und der Radiosprecher Timo vor dem Landtag. Am Anfang wurden uns Quizfragen über den Landtag selbst und die Politik Hessens gestellt, die nicht sehr leicht zu beantworten waren. Anschließend bekamen wir eine Führung durch die Technik- und Interviewräume, die von Jörg, einem Techniker des HR-Studios, geleitet wurde. Er erklärte uns anschaulich, wie die Abläufe der Redaktion und die Technik des Studios funktionieren. Nach dem kleinen Rundgang begaben wir uns erneut in den Anfangsraum, wo Chrissy und Timo uns einen kurzen Einblick in ihren Beruf gewährten.

Ein Tag im HR-Studio des Hessischen Landtags weiterlesen

Von Halloween bis Fasching!

Ein Rückblick

Ein Bericht von Awni und Wani Basin, Klasse 6a

Am 01. November fand in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums eine Halloween-Party für die Klassenstufen 6–8 statt. Dabei sorgte der Abi-Jahrgang für das Essen und Trinken. Mit sehr viel cooler Musik und Challenges wurde es zu einem unvergesslichen Abend.

Es fanden verschiedene Aktivitäten wie Stopptanz, Limbo, ein Halloween-Quiz und ein Kostümwettbewerb statt. Letzteres darf bei einer Halloween-Party nicht fehlen. Beim Halloween-Quiz durften nur bestimmte Schüler und Schülerinnen mit machen, und zwar nur diejenigen die auf der Party einen Styroporball gefunden hatten auf dem stand: „Nimm mich mit.“ Für die Schüler und Schülerinnen gab es dabei Süßigkeiten zu gewinnen. Außerhalb der Aktivitäten gab es auch andere coole Dinge, wie z. B. ein Parkour der mit Spinnennetzen verziert war. Anhand eines QR-Codes, welcher an einer Tafel angebracht war, konnten die kostümierten Partygänger ihre Musikwünsche übermitteln.

Von Halloween bis Fasching! weiterlesen

Eine Tradition am GSG

Die MINT-Messe 2024

Ein Bericht von Lukas Harper, Klasse 7c

Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dafür steht MINT. Aber nicht nur für diese Abkürzung, sondern auch für die Erkenntnisse, die über diese Fächer erlangt werden sind für die Schülerinnen und Schüler eine große Bereicherung. Dieses Wissen zu besitzen ist ebenso wichtig, wie es zu teilen. Aus diesem Grund richtet unsere Schule, das Graf-Stauffenberg-Gymnasium, seit Jahren die sogenannte MINT-Messe aus. Am vergangen Dienstag, dem 09. Juli fand nun die diesjährige Veranstaltung statt.

Eine Tradition am GSG weiterlesen

Ein kunterbunter Abend für Groß und Klein

„Bühne frei“ schon zum dritten Mal am Graf-Stauffenberg-Gymnasium!

Ein Bericht von Annika Derz, Klasse 7c

„Bühne frei!“ – so lautete der Name der Talentshow, die am Dienstag, den 19. März 2024, um 18:30 Uhr in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums (GSG) stattfand. Bei dieser etwas anderen Talentshow war es den Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-13 freigestellt, ihr ganz persönliches Talent zur Schau zu stellen, sei es Tanz, Musik oder Theater, als Solist*in oder in einem Ensemble.

Ein kunterbunter Abend für Groß und Klein weiterlesen

Die MINT-Messe am GSG

Countdown bis zur nächsten MINT-Messe:


Ein Bericht über die MINT-Messe von Laura Fabienne Güntzel und Radwan Khayata Kattan (Jahrangsstufe 10)

„Ein erfolgreiches Ereignis!“ – ja, so war es. Die Rede ist von der MINT-Messe unserer Schule. Am 19. Juli 2023 fand diese zuletzt am Graf-Stauffenberg-Gymnasium statt. Dabei war stets Frau Bergmann als Leiterin des Ereignisses an Ort und Stelle. Natürlich waren neben ihr noch viele andere Lehrer mit Engagement beteiligt. Vor allem standen aber die Schüler*innen im Mittelpunkt. Sie präsentieren mit ihren zuständigen Lehrern ihre Projekte aus jeweils einem MINT-Fach.

Die MINT-Messe am GSG weiterlesen

Für alle Leseratten

Der Tag der Bibliotheken

Ein Beitrag von Henriette Rösch, Klasse 8b

Tag der Büchereien, schon mal gehört? Es ist ein Tag, der am 24. Oktober 1995 von Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen wurde. Seitdem wird er jedes Jahr in ganz Deutschland gefeiert und dient als Möglichkeit der Büchereien auf sie, als Wissenspeicher und kulturelle Einrichtung, aufmerksam zu machen.  

Für alle Leseratten weiterlesen

Geschichte mal anders

Das Ein-Mann-Theaterstück von Tino Leo

Ein Bericht

Die Aula war gefüllt. Alle Schüler saßen gespannt auf ihren Plätzen. Überall sah man fragende Gesichter, als Tino Leo als Einstieg plötzlich auf die Bühne gestürmt kam. Durch das Stück hinweg wurde jedoch einiges klarer. Dies liegt an dem Schauspieler Tino Leo, welcher aus Mainz kommt und bereits 52 Theaterstücke vorführte, unter anderem sogar vor unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Geschichte mal anders weiterlesen

Verstrickt und zugenäht!

Theater am GSG

Ein Bericht von Gabriela Tsvetanova, Klasse 5b

Stell dir vor, du wärst auf einer großen Bühne und alle Augen sind auf dich gerichtet. Die zahlreichen Zuschauer warten, was du als nächstes tust. So ein ähnliches Gefühl hatten 16 Schauspielerinnen und ein Schauspieler der Theater AG unseres Graf-Stauffenberg-Gymnasiums bei Ihrem langersehnten großen Auftritt am 30. Mai.

Verstrickt und zugenäht! weiterlesen