

Zusammen mit euch haben sich mehr als 70% unserer Schulgemeinschaft für Vielfalt ausgesprochen. Nun werden wir endlich in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen.
Verantwortung übernehmen weiterlesenAm 21.02.19 fand der Südhessenentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ in Wiesbaden an der Dilthey-Schule statt. Dabei debattierten Schülerinnen und Schüler der 8b bzw. der E-Phase aus unserer Schule gegen acht andere Schulen. Unterwegs in der Region weiterlesen
…wünscht die Redaktion der Schülerzeitung des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums Flörsheim allen Lesern, insbesondere den Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und natürlich auch der Schulleitung und dem Personal unserer Schule.
Im neuen Jahr melden wir uns wieder mit neuen Beiträgen. Guten Rutsch!
Die Redaktion
Bilder: Pixabay.com
In den letzten Tagen des Schuljahres waren die Mitglieder der AG “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” noch einmal sehr aktiv. In einer riesigen Wandzeitung stellen sie Ihre Ziele und den Weg dahin vor. Zu entdecken gibt’s jene in der Eingangshalle unserer Schule. Im neuen Schuljahr heißt es dann “Farbe bekennen”…
Viele Schüler*innen des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums in Flörsheim sind dem Aufruf gefolgt und haben gemeinsam Stellung bezogen gegen Rassismus und Ausgrenzung jeglicher Art. Auch zahlreiche Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen unserer Schule haben sich angeschlossen. Initiiert wurde die Aktion von der AG “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”.
Die folgende Rede stammt von diesem 09. November 2018, an dem unserem #wirsindmehr-Flashmob stattfand. Gesprochen haben Lilli Weiser (9a), Hannah Gebhardt (Q3), Lars Ehrecke (10-1) und Julia Faber (Q3):