Eine Einladung, die man besser nicht ablehnt …

Ein Beitrag von Lukas Harper, Klasse 6c
Einmal im Jahr veranstaltet unsere Schule die Show Bühne frei. Geleitet und organisiert wird diese von Christine Galka, die damit versteckte Talente in den Schülerinnen und Schülern entdecken möchte. Doch nach eigener Aussage staunte sie nicht schlecht über die Anfrage, die sich heute, am 01.04., noch vor dem Frühstück in ihrem E-Mail-Postfach befand…
ZDF am GSG weiterlesenEin Bericht von Gabriela Tsvetanova und einer Mitschülerin (Klasse 6d)
Voller Raum, große Bühne, alle Scheinwerfer zeigen auf dich. So fühlten sich die Musiker und Tänzer beim Event “Bühne frei” am 15.03.2023 um 18:30 Uhr in unserer Aula. Mit dem Motto “Ferne Welten”, spielten und sangen die Schüler viele berühmte Stücke und Lieder, wie zum Beispiel: “The 30th” von Billie Eilish und “Rondo alla Turca” (Türkischer Marsch) von Wolfgang Amadeus Mozart.
Ein Bericht von Lukas Harper, Klasse 6c
Shabbat Shalom – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Unter diesem Motto fand am 07.10. ein Konzert in der Aula unserer Schule statt. Die verschiedenen Ensembles der Schwerpunkt Musik Kurse standen zusammen mit den drei professionellen jüdischen Künstlern Monica Gutman (Klavier), Ramón Jaffé (Violoncello)und Hagit Halaf (Violine) auf der Bühne und spielten sechzehn verschiedene Lieder für das zahlreich erschienene Publikum.
Shabbat Shallom weiterlesenZu einem sehr besonderen Konzert sind Zuschauerinnen und Zuschauer am 07. Oktober um 16:30 Uhr in die Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums eingeladen: Als Nachklang zum Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“, das 2021 deutschlandweit begangen wurde, treten die Nachwuchsmusiker des Gymnasiums zusammen mit den renommierten jüdischen Künstlern Monica Gutman (Klavier), Ramón Jaffé (Violoncello)und Hagit Halaf (Violine) auf.
Ankündigung weiterlesenEin Bericht von Ava D’Ambrosio, Klasse 9a
„Bühne frei!“ – Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Klaus Hartwich am Mittwoch, dem 18.05.22 die Talentshow mit gleichnamigem Titel am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim am Main. Seit der Corona-Pandemie war dies die erste Veranstaltung, die stattfinden konnte. Das sorgte bei zahlreichen Anwesenden für Begeisterung.
… Und Vorhang auf! weiterlesenFür viele Schüler*innen haben sich die alljährlichen Weihnachtskonzerte schon zu einer festen Tradition etabliert und gehören zu Vorweihnachtszeit wie Glühwein am Weihnachtsmarkt und ein Schoko-Nikolaus am 06. Dezember.
Am 19. Und 20. Dezember fanden in der Sankt Gallus Kirche die traditionellen Weihnachtskonzerte des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums statt. In der vollbesetzten Kirche erwartete die Zuschauer*innen ein buntes Programm von Jahresrückblick – Das war 2018 weiterlesen
Wer viel musiziert, muss auch viel proben. Und das geht am besten mit Ruhe und Abstand. So hat es längst Tradition, dass sich alle am Schwerpunkt Musik teilnehmenden Schüler*innen und Lehrer*innen vor den Weihnachtskonzerten zur Probenfahrt verabschieden. Dieses Jahr ging es für drei Novembertage in den Odenwald. Hier sind die Bilder für alle, die nicht dabei waren oder sich gerne daran erinnern wollen.