
Schlagwort: Musik
Besser Lernen
Wie sinnvoll ist es, während des Lernens Musik zu hören?
Ein Kommentar von Nina Thaler, Klasse 12E
Besser Lernen: Wie sinnvoll ist es, während des Lernens Musik zu hören? Jeder Mensch hört, denke ich, gerne Musik. Manche lieben Schlager, während andere lieber Rap oder Techno hören. Mittlerweile hat in Deutschland so gut wie jede*r unbegrenzt Zugang zu einer riesigen Auswahl von Musik. Darunter die verschiedensten Genre aus denen jeder seine eigene Lieblingsmusik aussuchen kann. Auch während des Lernens hören viele Schüler*innen gerne Musik, um die Stille zu füllen und die Konzentration beizubehalten. Dementsprechend hatten viele Schüler*innen bei dem neu eingeführten „Selbstorganisierten Lernen“ (SoL) an unserer Schule den Wunsch geäußert, Musik zu hören, um sich besser konzentrieren zu können. Dass das Musik hören in SoL erlaubt werden sollte, davon war ich von Anfang an überzeugt!
Besser Lernen weiterlesenEin kunterbunter Abend für Groß und Klein
„Bühne frei“ schon zum dritten Mal am Graf-Stauffenberg-Gymnasium!
Ein Bericht von Annika Derz, Klasse 7c
„Bühne frei!“ – so lautete der Name der Talentshow, die am Dienstag, den 19. März 2024, um 18:30 Uhr in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums (GSG) stattfand. Bei dieser etwas anderen Talentshow war es den Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-13 freigestellt, ihr ganz persönliches Talent zur Schau zu stellen, sei es Tanz, Musik oder Theater, als Solist*in oder in einem Ensemble.
Ein kunterbunter Abend für Groß und Klein weiterlesenABBA – ein Skandal?
Eine Glosse von Lukas Harper, Klasse 7c
Jetzt einmal Hand aufs Herz: Wer freut sich schon auf dieses Wochenende? Auf das große Event, welches am Samstag europaweit steigt. Ich merke schon, dass der Großteil eben nur an das verlängerte Wochenende gedacht hat. Aber nein, ich spreche von einem Ereignis, bei dem so einige Schüler*innen und Lehrkräfte stundenlang vor dem Fernseher sitzen werden: Ich rede vom ESC! Und wer ist die bekannteste Musikgruppe, die je beim ESC teilgenommen hat? ABBA – Sicher und unbeschreitbar ein Phänomen in sich. Doch die Band hat auch ihre Skandale. Die Momente, in denen man sich fragt, ob das noch Zufall oder doch schon Manipulation ist…
ABBA – ein Skandal? weiterlesenDas GSG macht Party!
ZDF am GSG
Von kleiner Talentshow zur großen Fernsehausstrahlung
Ein Beitrag von Lukas Harper, Klasse 6c
Einmal im Jahr veranstaltet unsere Schule die Show Bühne frei. Geleitet und organisiert wird diese von Christine Galka, die damit versteckte Talente in den Schülerinnen und Schülern entdecken möchte. Doch nach eigener Aussage staunte sie nicht schlecht über die Anfrage, die sich heute, am 01.04., noch vor dem Frühstück in ihrem E-Mail-Postfach befand…
ZDF am GSG weiterlesenBühne frei!
Das Konzert für alle versteckten Talente am GSG
Ein Bericht von Gabriela Tsvetanova und einer Mitschülerin (Klasse 6d)
Voller Raum, große Bühne, alle Scheinwerfer zeigen auf dich. So fühlten sich die Musiker und Tänzer beim Event “Bühne frei” am 15.03.2023 um 18:30 Uhr in unserer Aula. Mit dem Motto “Ferne Welten”, spielten und sangen die Schüler viele berühmte Stücke und Lieder, wie zum Beispiel: “The 30th” von Billie Eilish und “Rondo alla Turca” (Türkischer Marsch) von Wolfgang Amadeus Mozart.
Shabbat Shallom
1700 jahre jüdisches Leben in Deutschland
Ein Bericht von Lukas Harper, Klasse 6c
Shabbat Shalom – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Unter diesem Motto fand am 07.10. ein Konzert in der Aula unserer Schule statt. Die verschiedenen Ensembles der Schwerpunkt Musik Kurse standen zusammen mit den drei professionellen jüdischen Künstlern Monica Gutman (Klavier), Ramón Jaffé (Violoncello)und Hagit Halaf (Violine) auf der Bühne und spielten sechzehn verschiedene Lieder für das zahlreich erschienene Publikum.
Shabbat Shallom weiterlesenAnkündigung
Hochkarätige Musiker treten gemeinsam mit Stauffenberg-Schülern auf
Zu einem sehr besonderen Konzert sind Zuschauerinnen und Zuschauer am 07. Oktober um 16:30 Uhr in die Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums eingeladen: Als Nachklang zum Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“, das 2021 deutschlandweit begangen wurde, treten die Nachwuchsmusiker des Gymnasiums zusammen mit den renommierten jüdischen Künstlern Monica Gutman (Klavier), Ramón Jaffé (Violoncello)und Hagit Halaf (Violine) auf.
Ankündigung weiterlesen… Und Vorhang auf!
„Bühne frei!“ am Graf-Stauffenberg-Gymnasium
Ein Bericht von Ava D’Ambrosio, Klasse 9a
„Bühne frei!“ – Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Klaus Hartwich am Mittwoch, dem 18.05.22 die Talentshow mit gleichnamigem Titel am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim am Main. Seit der Corona-Pandemie war dies die erste Veranstaltung, die stattfinden konnte. Das sorgte bei zahlreichen Anwesenden für Begeisterung.
… Und Vorhang auf! weiterlesen