Hexenjagd – das neue Stück der Theater-AG

Ein Bericht von Nina Thaler, Klasse 12E

Am Dienstag und am Mittwoch, den 08. und den 09. Oktober 2024, fanden in der Aula unserer Schule die zwei Aufführungen unserer Theater-AG statt. Mit zwei unterschiedlichen Besetzungen der Hauptrollen an beiden Abenden bot sich für die Zuschauer*innen jedesmal eine neue Erfahrung dar. Aufgeführt wurde das Stück „Hexenjagd“ nach dem Buch “The Crucible” vom englischen Autor Arthur Miller. Vielleicht habt ihr auch in den letzten Wochen die Plakate, die von den Kunstkursen der jetzigen 13. Klassen gestaltet worden waren, in der Schule gesehen. Nun war es soweit und unter Frau Brinkmanns und Herr Oswalds Leitung zeigten die Schüler*innen ihr schauspielerisches Talent.

Hexenjagd – das neue Stück der Theater-AG weiterlesen

Ein kunterbunter Abend für Groß und Klein

„Bühne frei“ schon zum dritten Mal am Graf-Stauffenberg-Gymnasium!

Ein Bericht von Annika Derz, Klasse 7c

„Bühne frei!“ – so lautete der Name der Talentshow, die am Dienstag, den 19. März 2024, um 18:30 Uhr in der Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums (GSG) stattfand. Bei dieser etwas anderen Talentshow war es den Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-13 freigestellt, ihr ganz persönliches Talent zur Schau zu stellen, sei es Tanz, Musik oder Theater, als Solist*in oder in einem Ensemble.

Ein kunterbunter Abend für Groß und Klein weiterlesen

Geschichte mal anders

Das Ein-Mann-Theaterstück von Tino Leo

Ein Bericht

Die Aula war gefüllt. Alle Schüler saßen gespannt auf ihren Plätzen. Überall sah man fragende Gesichter, als Tino Leo als Einstieg plötzlich auf die Bühne gestürmt kam. Durch das Stück hinweg wurde jedoch einiges klarer. Dies liegt an dem Schauspieler Tino Leo, welcher aus Mainz kommt und bereits 52 Theaterstücke vorführte, unter anderem sogar vor unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Geschichte mal anders weiterlesen

Verstrickt und zugenäht!

Theater am GSG

Ein Bericht von Gabriela Tsvetanova, Klasse 5b

Stell dir vor, du wärst auf einer großen Bühne und alle Augen sind auf dich gerichtet. Die zahlreichen Zuschauer warten, was du als nächstes tust. So ein ähnliches Gefühl hatten 16 Schauspielerinnen und ein Schauspieler der Theater AG unseres Graf-Stauffenberg-Gymnasiums bei Ihrem langersehnten großen Auftritt am 30. Mai.

Verstrickt und zugenäht! weiterlesen

ZDF am GSG

Von kleiner Talentshow zur großen Fernsehausstrahlung

Ein Beitrag von Lukas Harper, Klasse 6c

Einmal im Jahr veranstaltet unsere Schule die Show Bühne frei. Geleitet und organisiert wird diese von Christine Galka, die damit versteckte Talente in den Schülerinnen und Schülern entdecken möchte. Doch nach eigener Aussage staunte sie nicht schlecht über die Anfrage, die sich heute, am 01.04., noch vor dem Frühstück in ihrem E-Mail-Postfach befand…

ZDF am GSG weiterlesen

Bühne frei!

Das Konzert für alle versteckten Talente am GSG

Ein Bericht von Gabriela Tsvetanova und einer Mitschülerin (Klasse 6d)

Voller Raum, große Bühne, alle Scheinwerfer zeigen auf dich. So fühlten sich die Musiker und Tänzer beim Event “Bühne frei” am 15.03.2023 um 18:30 Uhr in unserer Aula. Mit dem Motto “Ferne Welten”, spielten und sangen die Schüler viele berühmte Stücke und Lieder, wie zum Beispiel: “The 30th” von Billie Eilish und “Rondo alla Turca” (Türkischer Marsch) von Wolfgang Amadeus Mozart.

Bühne frei! weiterlesen

… Und Vorhang auf!

„Bühne frei!“ am Graf-Stauffenberg-Gymnasium

Ein Bericht von Ava D’Ambrosio, Klasse 9a

„Bühne frei!“ – Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Klaus Hartwich am Mittwoch, dem 18.05.22 die Talentshow mit gleichnamigem Titel am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim am Main. Seit der Corona-Pandemie war dies die erste Veranstaltung, die stattfinden konnte. Das sorgte bei zahlreichen Anwesenden für Begeisterung.

… Und Vorhang auf! weiterlesen

Unterwegs in der Region

„Maria Stuart“ am Mainzer Staatstheater

Geschrien, geweint, gehofft und gefleht

Eine Rezension von Alexandra Schnittler (12E), 10. November 2018

(Quelle: pixabay.com)

Mainz. Die Lichter gehen aus, es wird still im Saal. Durch von oben einfallendes Licht, welches die Kulissen nach und nach offenbart, tauchen die Zuschauer langsam in die Welt der Maria Stuart, der schottischen Königin des 16. Jahrhunderts ein. Die in England auf Schutz hoffende Stuart wurde hingegen gefangen genommen. Gefesselt in ihrem tristen Kerker sitzt sie; machtlos muss sie zusehen wie ihr Schmuck und persönliche Briefe gestohlen werden und wie ihre treue Amme Hannah blutig zusammengeschlagen wird.

Unterwegs in der Region weiterlesen