Für alle Fantasy-Fans

Woodwalkers

Eine Rezension von Hinda Zulji, Klasse 7d

“Mystery Boy. Der geheimnisvolle Junge, der eines Tages aus dem Wald auftaucht. Er hat sein Gedächtnis verloren.”

So wird unsere Hauptfigur, Carag, am Anfang der Buchreihe beschrieben. Auf den ersten Blick scheint er ein ganz normaler Junge zu sein, doch in Wahrheit ist er Gestaltenwandler, dessen Gedächtnis prima läuft. Als zweite Gestalt ist er ein Puma und lebte auch eine Zeit lang als Berglöwe in den Rocky Mountains, bis er sich schließlich entscheidet, als Mensch in der Menschenwelt zu leben.

Für alle Fantasy-Fans weiterlesen

Für Leseratten und Bücherwürmer

Die Neueröffnung der Flörsheimer Stadtbücherei

Ein Bericht von Nina Thaler, Klasse 10c

Am 21. Januar wurde die Stadtbücherei Flörsheim nach fast einem halben Jahr übergangsmäßiger Unterbringung im Keller der Stadthalle wiedereröffnet. Nun können die Besucher*innen die neu renovierte Stadthalle wieder besuchen. Die etwa Medien werden in zwei Etagen zur Ausleihe angeboten, die zum Verweilen und in den Büchern schmökern einladen.

Für Leseratten und Bücherwürmer weiterlesen

HEADLINE Adventskalender

5. Türchen

„Neger“ – warum wiegt Pippi Langstrumpf mehr als Anti-Rassismus?

Ein Essay von Michelle Deckert, Klasse 11-5

Jeder kennt sie, Kinderbuchklassiker wie „Pippi Langstrumpf“, die „Kleine Hexe“ oder den „Struwwelpeter“. Jeder weiß auch, dass in diesen Geschichten Worte wie „Neger“ oder „Negerlein“ benutzt werden. Jedem ist auch bekannt (hoffe ich), dass die Worte als Beleidigung und diskriminierend gelten. So, wenn das alles klar ist, frage ich mich: Wieso wollen Sie trotzdem, dass ihr Kind diese Worte liest und abspeichert?

HEADLINE Adventskalender weiterlesen