35 Jahre Deutsche Einheit

Unnützes Wissen mit Mehrwert

Eine Auflistung von der Redaktion der HEADLINE

Heute jährt sich die Deutsche Einheit zum fünfunddreißigsten Mal. Grund genug, ein paar spannende Fakten zu teilen, die zwar auf den ersten Blick wie „unnützes Wissen“wirken, aber vielleicht helfen, die deutsche Teilung und Wiedervereinigung besser einzuordnen.

35 Jahre Deutsche Einheit weiterlesen

Brosius-Gersdorf 2027:

Ein Traum in (einer) Bellevue?

ein Meinungsbeitrag von Lukas Harper (9d)

Quelle: ZDF | Ausschnitt aus „MARKUS LANZ“ | 15. Juli 2025

Vorwort: Es gibt wohl eine Frau, über die vor den Sommerferien in jedem Klassenraum heiß diskutiert wurde. Ihr habt doch sicher auch mit Herrn Gerlach, Frau Mohles oder Herrn Rehm im PoWi-Unterricht über den ersten großen Patzer der schwarz-roten Koalition gesprochen. Nein, habt ihr nicht? Dann wird es höchste Zeit!

Brosius-Gersdorf 2027: weiterlesen

Bundesjugendspiele und Schulsport: ein Konzept für alle oder nur für die Begabten?

Henriette Rösch, 10b

Bundesjugendspiele und Sportunterricht. Eine motivierende, notwendige Facette des Schulsystems oder ein bloßstellendes, den Fokus auf die Schwächen der Schüler:innen richtendes, überholtes Konzept?

Bundesjugendspiele und Schulsport: ein Konzept für alle oder nur für die Begabten? weiterlesen

Maria Zürn ist die neue Schülersprecherin am „Graf“

Annika Derz und Yunus Tok werden die stellvertretenden Schülersprecher

Ein Beitrag von Lukas Harper, 9d

Vier Kandidaten, zwei Kandidatinnen, eine Bühne, viele Ideen – und rund 1.200 Schülerinnen und Schüler, die überzeugt werden wollten.

Die Wahl zum Schülersprecher am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim findet alle zwei Jahre statt. Kein Wunder also, dass sie zu den spannendsten Ereignissen an unserer Schule gehört. Vor allem wegen der Frage: Wer wird es?

Maria Zürn ist die neue Schülersprecherin am „Graf“ weiterlesen