Pepper kommt!

Wie ein Roboter noch dieses Jahr das GSG begeistert…

HEADLINE hat von einer Quelle aus dem Lehrkörper des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums interessante Neuigkeiten zum Stand der Digitalisierung an unserer Schule mitgeteilt bekommen. Es scheint, als würde man gerne in Zukunft vorbeugen, dass Unterrichtsstunden aufgrund von erkrankten Lehrkräften ausfällt. Dafür wird ab kommendem Schuljahr der Roboter Pepper eingesetzt werden.

Pepper kommt! weiterlesen

MINT-Messe – dieses Mal früher, aber mindestens genauso interessant

“Neben spannenden Versuchen und anschaulichen Präsentationen gab es auch hohen Besuch“

Ein Bericht von Lukas Harper, Klasse 8d

„Eine Messe von Schülern für Schüler mit einer ganz großen Beteiligung. Ich finde das ganz toll, dass wir diese Tradition haben!“ Mit diesen Worten beendete Schulleiter Klaus Hartwich unser Gespräch kurz vor Beginn der diesjährigen MINT-Messe. Er zeigte sich gespannt darauf, die verschiedenen Stände zu erkunden.  

MINT-Messe – dieses Mal früher, aber mindestens genauso interessant weiterlesen

Mehr als ein Hobby – warum Ehrenamt so wichtig ist

Ehrenamtstag für die 10. Klassen des GSG

Ein Bericht von Henriette Rösch, 9b

Am 18. März 2025 fand der inzwischen traditionelle Ehrenamtstag am Graf-Stauffenberg-Gymnasium in Flörsheim statt. Vielleicht haben einige von euch die Aushänge und Listen in der Eingangshalle unserer Schule gesehen, die über den Ablauf des Tages informierten. Ich habe als Vertreterin der Schülerzeitung teilgenommen und durfte einige der spannenden Gesprächsrunden verfolgen. Das Angebot war sehr vielfältig und reichte von der Freiwilligen Feuerwehr über die Pfadfinder bis hin zur Bundeswehr.

Mehr als ein Hobby – warum Ehrenamt so wichtig ist weiterlesen

„Wir haben ausgesehen wie in einer Kneipenschlägerei!“

HEADLINE-Nachgefragt mit dem ehemaligen Vorsitzenden der Grünen Omid Nouripour

Ein Interview von Lukas Harper, Klasse 8d

Omid Nouripour ist seit 2006 Teil der Grünen-Fraktion im deutschen Bundestag. Als Nachrücker ist er damals in das Parlament eingezogen. Gebürtig kommt der 49-jährige aus dem Iran, ist aber schon in jungen Jahren nach Deutschland geflohen. Um es genauer zu benennen, nach Frankfurt. Omid Nouripour ist übrigens Nachhaltigkeitsbeauftragter der Eintracht Frankfurt Fußball AG und berät deren Aufsichtsrat! Darüber konnte ich mit ihm nicht sprechen, trotzdem haben wir ein aufschlussreiches Gespräch über das grüne Abschneiden bei der Bundestagswahl, den politischen Richtungswandel junger Menschen und eine kommende Regierung führen können. Viel Spaß beim Lesen!

„Wir haben ausgesehen wie in einer Kneipenschlägerei!“ weiterlesen

„Wir hätten auch gerne den Kanzler gestellt!“

HEADLINE-Nachgefragt mit Anna Lührmann (MdB)

Ein Interview von Lukas Harper, Klasse 8d

Die Bundestagswahl ist vorbei. Dr. Anna Lührmann war die Spitzenkandidatin der hessischen Grünen und Direktkandidatin im Main-Taunus-Kreis. Letzteres Mandat konnte sie nicht gewinnen, ist jedoch trotzdem über die Landesliste in den Bundestag eingezogen, welchem sie auch schon in der vorherigen Wahlperiode angehört hatte. Anfang der 2000er war Anna Lührmann die jüngste Abgeordnete des Bundestags jemals und hält diesen „Titel“ bis heute.
Über junge Menschen, ihre Aufgaben als Staatsministerin für Europa und die Ampel habe ich mit ihr gesprochen. Viel Spaß beim Lesen!

„Wir hätten auch gerne den Kanzler gestellt!“ weiterlesen