Ein Bericht von Tom Scholze, 12 M
Teil dieses ganz besonderen Projekts durfte der Religionskurs von Frau Herion in der Jahrgangsstufe 6 werden.
Seit Februar beschäftigt sich der Kurs intensiv mit dem Judentum, unter anderem durch die Besprechung eines Buches, welches die Religion aus Sicht eines Juden darstellt. Nach solch einer tiefgehenden Vorarbeit kamen natürlich sehr viele Fragen an die Besucher auf. Das führte bereits im Vorfeld zu gespannter Erwartung und Vorfreude bei den Schülern des Kurses.
Nach kurzem Bangen um den Besuch war es nun endlich so weit. David (18) und Rachel (24) sind Teil des Projekts und ehrenamtlich zum Graf-Satuffenberg-Gymnasium gekommen, um den Schülern alle möglichen Fragen zum Thema Judentum zu beantworten. Beide unterstützen jüdische Jugendorganisationen in Deutschland, komme aus jüdischen Familien und Rachel sogar ursprünglich aus Israel.
Zunächst gab es eine kurze Begrüßung und daraufhin ging es direkt in einem Stuhlkreis zum Austausch. Nach ein paar Fragen der Gäste an die Schüler waren diese nun an der Reihe ihre Fragen zu stellen. Dabei wurden viele verschiedene Themenbereiche abgedeckt: Kulturelles, Gesellschaftliches, Historisches, wie auch Persönliches wurde von den Besuchern mit zahlreichen Anekdoten und Erfahrungen aus ihrem Leben ohne jeglichen Filter beantwortet. So zum Beispiel die sensible Frage nach ihrem Empfinden zum Thema Konzentrationslagern oder die Tatsache, dass neben einem Geschäft für koscheres Essen in Frankfurt der nächste Koscher-Laden erst wieder in Köln zu finden ist und es deshalb etwas schwierig sein kann, eine Auswahl koscherer Lebensmittel zu finden, vor allem in ländlichen Regionen. Am Ende gab es noch ein kleines Geschenk als Dank an David und Rachel, woraufhin sich von ihnen verabschiedet wurde.
Für alle Schüler war das Erlebnis mit Sicherheit sehr lehrreich und spannend all diese Erfahrungen aus erster Hand erzählt zu bekommen.
Schlussendlich möchte ich mich sowohl bei Frau Herion, als auch bei David und Rachel bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, an diesem dieses großartigen Gespräch teilzuhaben. Auch ich habe viele neue Sachen gelernt und bin mit spannenden Erkenntnissen aus der Stunde herausgegangen.