Die Streitschlichter am GSG

Ein Artikel von Gabriela Tsvetanova, Klasse 7b

Vermutlich habt ihr alle schon einmal von den Streitschlichtern am Graf-Stauffenberg-Gymnasium gehört. Doch wisst ihr eigentlich, was ihr Rolle ist und was sie tatsächlich machen?

Wie der Name schon sagt, helfen sie, wenn es Streit gibt, diesen zu klären. Doch bisher machen sie das nur bei den Fünft- und Sechstklässlern. Zur Zeit gehen noch wenige dorthin, aber eine der Mitgründerinnen der Streitschlichter, unsere Schulsozialarbeiterin Frau Grieß, hatte dies an ihrer alten Schule gemacht und dort erfolgreich acht Jahre die Streitschlichter betreut. An unserer Schule ist das Projekt hingegen noch relativ neu, nämlich nur ein Jahr alt. Frau Grieß leitet die Gruppe von Streitschlichter nicht alleine, sondern mit der Hilfe von Frau Mack, einer Lehrkraft am GSG.

Solltet ihr einen Streit haben, geht doch einfach in der Pause zu Raum D002 A und vereinbart über Frau Grieß einen Termin. Später beim Termin, der nach dem Unterricht sein wird, werdet ihr von zwei Streitschlichtern durch euer Konfliktgespräch geleitet . Nachdem ihr dabei hoffentlich alles geklärt habt, wird ein Vertrag unterzeichnet, der im Idealfall jeden in Zufriedenheit stellt. Falls ihr ebenfalls Streitschlichter werden wollt, müsst ihr mindestens in der zehnten Klasse sein und euch bei Frau Grieß oder bei Frau Mack melden.