Ab ins Kino!

Ein Bericht von Awni und Wani Basin 6a

Am 21. März 2025 besuchten die Klassen 6a, 5a und 5f das Apollo-Kino, um den französischen Animationsfilm „Dounia und die Prinzessin von Aleppo“ anzuschauen. Zu Beginn trafen sich alle am Roten Platz, gingen gemeinsam zum Bahnhof und warteten dort auf den Zug. Am Wiesbadener Hauptbahnhof angekommen, liefen die Schülerinnen und Schüler zunächst etwas chaotisch herum.

Bevor der Film begann, kauften sich viele von ihnen noch etwas zum Knabbern. Im Film wurde eindrucksvoll dargestellt, wie schwer das Leben und die Flucht während eines Krieges sein können.

Was geschieht im Film? Ein kleines Mädchen namens Dounia muss sein Heimatland Syrien verlassen, weil dort Krieg herrscht und ihr Zuhause zerstört worden war. Ihre Mutter ist bereits verstorben, und ihr Vater sitzt bald im Gefängnis, weil er sich kritisch über seine Regierung geäußert hatte. Doch Dounia trägt etwas bei sich, das ihr Hoffnung schenkt: Zaubersamen. Gemeinsam mit ihren Großeltern und Bekannten verlässt sie das Land, bis sich ihre Wege trennen. Der Film ist vollständig auf Französisch mit deutschen Untertiteln.

Nach Ende des Films trennten sich auch die Wege der Schülerinnen und Schüler, denn es war eine große Herausforderung zu bewältigen: Schienenersatzverkehr. Die Klasse 5f fuhr mit der S-Bahn zurück Richtung Schule bzw. nach Hause, während die Klassen 6a und 5a auf den Ersatzbus warteten, um von Hochheim aus die Heimreise anzutreten. Im Bus war es sehr voll und nur wenige konnten einen Sitzplatz ergattern. Noch schlimmer wurde es am Bahnhof in Hochheim: Der Zug hatte zunächst eine Verspätung von 15 Minuten – nicht allzu viel –, verspätete sich dann aber erneut, bis die Schülerinnen und Schüler letztendlich über anderthalb Stunden auf die Abfahrt warten mussten. Einige konnten ihre Eltern anrufen, um abgeholt zu werden.

Alles in allem war es ein besonderer Ausflug!